Empfehlung:
Einrichtung als Bahnhofs unter Einschluss einer anschließenden zweigleisigen Streckenabschnitts Richtung Wewer. Ein vorhandene Ablagerung von Bodenaushub im Bereich der Almebrücke der Kreisstraße 2 bietet gute Voraussetzungen für bauliche Gestaltung und Anlage von P+R-Plätzen.
Lageplan

Erschließung (Fuß/Rad)
Mäßig günstige Randlage. Die ältere, aber verdichtungsfähige Siedlungsstruktur liegt im 500-Meter-Umkreis, der weitere Umkreis ist vor allem für Radfahrer interessant.
Zielgruppe: Anwohner.
Bahn-Bus-Verknüpfung
Anlage möglich, aber keine geeignete Buslinie vorhanden. Die Einrichtung einer Zubringerlinie als selbstfahrender Shuttle nach Kirchborchen kann in Betracht gezogen werden, hiermit könnte die nur stündlich verkehrende Linie R 70 zu einem halbstündlichen Angebot für Kirchborchen verdichtet werden.
Park&Ride
Günstiges Flächenangebot.
Besondere Ausstattung über Standard hinaus
Fahrradboxen für Anfahrt aus größerer Entfernung.
Neue Zuwegungen
Keine
Galerie
Die Straße Auf der Schweiz führt entlang der Alme zur möglichen Station.
Von der Kreisstraße 2 führt der Weg auf diese Bodenablagerung, …
… die direkt neben der Bahntrasse (links) liegt und eine gute Grundlage für eine Neugestaltung des Geländes bietet.